Förderung bei der Berufswahl
In der 8. Klasse findet die erste Orientierung in der Berufswelt für unsere SchülerInnen statt. So gewinnen die Mädchen und Jungen am sogenannten GIRLS’ und BOYS’ DAY Eindrücke von typischen “Männer- bzw. Frauenberufen”.
Ansonsten folgt das Konzept den Vorgaben des Landesvorhabens “Kein Abschluss ohne Anschluss” (KAoA)
Diese Berufsvorbereitungsphase wird konzeptionell unterstützt durch einen Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ).
Parallel zur Unterrichtsarbeit können Ratsuchende (SchülerInnen ggf. mit Erziehungsberechtigten) individuelle Beratungen in Anspruch nehmen. Ein Mitarbeiter der Arbeitsagentur, bietet zu bestimmten Termin (s. Aushang) von 8 bis 14 Uhr in der Schülerbibliothek diesen Informationsservice in der Schule an.
Im Rahmen der Ergänzungsstunden werden die SchülerInnen nach Möglichkeit durch spezielle Angebote in den Perspektivgruppen gezielt auf ihre Ausbildung, das Berufskolleg oder die gymnasiale Oberstufe vorbereitet
ZIELE ERREICHEN
INTERESSEN AUSBAUEN
NEUGIER WECKEN
Aktuelle Telefonnummer: 0209 - 63 84 13 200
Wichtige persönliche Hinweise findet ihr auf eurem Account in
iServ