* Änderungen sind möglich und werden ggf. auch an dieser Stelle bekannt gegeben!

tgup

Terminplan* für das Schuljahr 2021 / 2022

MI, 12.08.2021

8.00 Uhr, Unterrichtsbeginn (3 Unterrichtsstunden bei den KlassenlehrerInnen, danach Fachunterricht),

 9.15 Uhr Begrüßung der neuen Klassen 5 auf dem Schulhof (anschließend bis ca. 10.15 Uhr Unterricht bei den KlassenlehrerInnen, für interessierte Eltern Einzelberatung zu den Angeboten des Bauvereins in der Mensa)

MI, 18.08.21
bis DI, 31.09.21

Zeitraum für die Klassensprecherwahlen (Klassen 5 mit Sonderregelung gemäß Beschluss der Lehrerkonferenz vom 06.07.10), Verkehrserziehungsübungen zum sicheren Schulweg im Unterricht der Klassen 5 (keine besonderen Termine), Brandschutzunterweisungen

DO, 19.08.21
und FR, 20.08.21

Projekttage der neuen Klassen 5 mit den Klassenleitungen

bis DO, 02.09.21

Durchführung der ersten Klassenpflegschaftssitzungen mit den vorgeschriebenen Wahlen (Ladefrist: 1 Woche), Klassenleitungen erhalten besondere Informationen, jeder Jahrgang an einem festen Tag in Aula, Mensa, Aulavorraum und ggf. Raum 26

DI, 31.08.21

angekündigte Brandschutzübung mit vorheriger Belehrung, Alarm mit Alarmierungsanlage, evtl. auch mit der Handglocke

SV-Sitzung mit den vorgeschriebenen Wahlen (Schülersprecher, VertreterInnen für die Schulpflegschaftssitzungen, die Schulkonferenz, Teilkonferenz und Fachkonferenzen)

DI, 14.09.21

13.45 Uhr bei Bedarf Sitzung des Schulinternen Interventionsteams und des Sicherheits- und Gesundheitszirkels

19.00 Uhr, 1. Schulpflegschaftssitzung mit den vorgeschriebenen Wahlen (Vorsitz, VertreterInnen für die Schulkonferenz, Teilkonferenz und Fachkonferenzen)

Dienstag, 14.09.21 bis Donnerstag, 30.09.21

an drei Tagen Nachholtermine für die Lernstandserhebungen der jetzigen Klassen 9 (ehemaligen Klassen 8)
(Terminierung nach Stundenplan)

ab Montag, 20.09.21
bis zum Halbjahresende

Durchführung der 1. Fachkonferenzen, Teilnahmepflicht besteht für alle KollegInnen bei den Fachkonferenzen für mindestens 2 Fächer

DI, 21.09.21

15.00 Uhr 1. Schulkonferenz

Woche vom
27.09.21 bis 01.10.21

Nachholtermin für das Schülerbetriebspraktikum der jetzigen Klassen 10 (ehemaligen Klassen 9)

 

Freitag, 01.10.21

Ende des ersten Schnupperkursblocks im Jg. 7

Samstag, 09.10.21 bis Sonntag, 24.10.21

Herbstferien

November 21 (?)

Potentialanalyse für jeweils eine Klasse 8 pro Tag

MO, 01.11.21

Allerheiligen, gesetzlicher Feiertag (unterrichtsfrei)

bis MI, 03.11.21

Versand der „Blauen Briefe“ für Fächer im Epochalunterricht in den Klassen 6 bis 10

DI, 09.11.21

1. Erprobungsstufenkonferenzen für die Klassen 5

DI, 16.11.21  und
MI, 17.11.21

ggf. 1. Elternsprechtage (Vorschlag für die Schulkonferenz)

DO, 18.11.21 und
 FR, 19.11.21

obligatorische mündliche Prüfungen anstelle der ersten Klassenarbeit im Fach Englisch, Jg. 10

FR, 26.11.21

Ende des zweiten Schnupperkursblocks im Jg. 7

Ende November, Anfang Dezember 21

Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse, einzelne Schü-lerInnen verlassen ggf. für das Gespräch den Unterricht

DI, 07.12.21

ganztägige Fortbildungsveranstaltung für die Lehrkräfte
unterrichtsfrei

DO, 23.12.21

Weihnachtsprojekttag für alle Klassen und
Dienstbesprechung zum Jahresabschluss

Freitag, 24.12.21 bis Sonntag, 09.01.22

Weihnachtsferien

Januar 22

schriftliche Information der Erziehungsberechtigten und SchülerInnen zur endgültigen Wahl des Wahlpflichtfaches I (viertes Klassenarbeitsfach) im Jahrgang 7

DI, 11.01.22

Der Tag der offenen Tür muss leider entfallen aus Coronagründen!
 Alternative: Info über Telefon, Mail und Homepage

MO, 24.01.22

„kontaktreduzierte“ Zeugniskonferenzen für alle Klassen

?

ggf. Nachholtermin zur Potentialanalyse (für einzelne Schüler),

DO, 27.01.22

Ende des dritten / letzten Schnupperkursblocks im Jg. 7

FR, 28.01.22

ab 8.00 Uhr Zeugnisausgabe im Rahmen eines Schülersprechtages
Verabschiedung des früheren Schulleitungsteams und ausscheidender Lehrkräfte

MO, 31.01.22

unterrichtsfreier Studientag für die SchülerInnen
(Grund: ganztägige Kollegiumsfortbildung)

 

feststehende Termin im 2. Schulhalbjahr

MO, 28.02.22

beweglicher Ferientag  (Rosenmontag, Brauchtumstag)

FR 11.02.22 bis
FR, 18.02.22

Termine für die persönlichen Anmeldungen für den kommenden Jahrgang 5

MO 14.03.22 bis
FR, 01.04.22

Schülerbetriebspraktikum der Klassen 9

MO, 07.03.22 bis
FR, 25.03.22

Zeitraum der Zentralen Lernstandserhebungen im Jg.8

FR,18.03.22

Versand der „Blauen Briefe“ für die Klassen 10

MI, 30.03.22

Versand der „Blauen Briefe“ für die Klassen 6 bis 9

DO, 29.04.22

Girl’s und Boy’s Day ggf.mit digitalen Angeboten

Wochen vor den Osterferien

Differenzierungswahlberatung für das 4. Klassenarbeitsfach in den Klassen 6, Ausgabe der Wahlscheine, Rückgabe bis zu den Osterferien, ggf. schriftliche Benachrichtigung und Wahl nach den Osterferien

SA, 09.04.22
bis SO, 24.04.22

Osterferien

MI,,11.05.22

Zentrale Prüfungen, Jg. 10 im Fach Deutsch

FR, 13.05.22

Zentrale Prüfungen, Jg. 10 im Fach Englisch

DI, 17.05.22

Zentrale Prüfungen, Jg. 10 im Fach Mathematik

DO, 26.05.22

Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag)

FR, 27.05.22

beweglicher Ferientag (Brückentag nach dem Feiertag)

DO, 19.05.22

Nachschreibtermin zu den Zentralen Prüfungen im Fach Deutsch

DI, 24.05.22

Nachschreibtermin zu den Zentralen Prüfungen im Fach Englisch

MI, 25.05.22

Nachschreibtermin zu den Zentralen Prüfungen im Fach Mathematik

FR, 03.06.22

Mitteilung der Noten, der Zulassungen zu den mündlichen Prüfungen und der Themen (entsprechend 3 durchgeführten Unterrichtsvorhaben) für die mündlichen Prüfungen an die SchülerInnen des Jg. 10 und Beratung

MO, 06.06.22

Pfingstmontag (gesetzlicher Feiertag)

ab FR, 10.06.22

ggf. mündliche Prüfungen im Rahmen der Zentralen Prüfungen, Jg. 10

DO, 16.06.22

Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag)

FR, 24.06.22

ab 8.00 Uhr Zeugnisausgabe

SA, 25.06.22
bis DI, 09.08.22

Sommerferien

HinweiseNeuanmeldungen

ZIELE  ERREICHEN

INTERESSEN  AUSBAUEN

LogoRSM_WEB
LOGO_Stil
GelsenkirchenLogo

NEUGIER  WECKEN

 Aktuelle Telefonnummer: 0209 - 63 84 13 200

Wichtige persönliche Hinweise findet ihr auf eurem Account in
iServ